REVASK- Versorgungsanalyse zur myokardialen Revaskularisationstherapie bei chronischer KHK

Das REVASK-Projekt geht bei Personen mit chronischer koronarer Herzkrankheit (cKHK) der Frage nach, ob und inwiefern die Zusammenarbeit von Ärztinnen und Ärzten der beiden Fachdisziplinen Kardiologie und Herz­chirurgie in so genannten Herzteams die Entscheidung zur Revaskularisationstherapie – Stent per Katheter oder eine Bypass-Operation – beeinflusst. Das REVASK-Projekt wird im Rahmen des Innovationsfonds vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) gefördert.

Aktuelles

Gern möchten wir Sie regelmäßig über aktuelle Entwicklungen, Veranstaltungen und Publikationen im Rahmen des Projektes REVASK informieren.

REVASK für ärztliche Fachkräfte

Wir untersuchen, wie Entscheidungen zur Behandlung der chronischen koronaren Herzkrankheit getroffen werden. Dazu möchten wir uns ein Bild von den Strukturen und Prozessen in ambulanten und stationären Einrichtungen vor Ort machen.

Sie nehmen als Einrichtung am Projekt REVASK teil oder sind am Projekt REVASK interessiert?
Im Folgenden finden Sie weitere Informationen:

REVASK für Patienten

Wir untersuchen, wie Entscheidungen zur Behandlung der chronischen koronaren Herzkrankheit getroffen werden. Ihre Perspektive als Patientinnen und Patienten ist dafür sehr wichtig.

Sie nehmen an der Befragung teil oder sind interessiert?
Im Folgenden finden Sie weitere Informationen: